E-Comarch Financials Enterprise – Anlagenbuchhaltung

Schulungen für Comarch ERP-Partner
    Duration
    Start hour
    Level

      E-Comarch Financials Enterprise – Anlagenbuchhaltung

      Online-Schulung für aktuelle und zukünftige Partner und Kunden

      Beschreibung der Schulung

      Die Schulung ist für Einsteiger in der Anlagenbuchhaltung konzipiert und bietet einen praxisnahen Einblick in wichtige 
      Prozesse und Daten. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Grundlagen für einen sicheren Umgang mit Stammdaten und 
      Buchungsbeständen in der Anlagenbuchhaltung zu vermitteln. 

      Jetzt registrieren und kaufen

      Ausbildungsprogramm

      Schulungsziele

      Die Schulung ist für Einsteiger in der Anlagenbuchhaltung konzipiert und bietet einen praxisnahen Einblick in wichtige Prozesse und Daten. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Grundlagen für einen sicheren Umgang mit Stammdaten und Buchungsbeständen in der Anlagenbuchhaltung zu vermitteln. Darüber hinaus sollen sie die Verbindung zwischen Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung und Controlling verstehen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, den Teilnehmenden die Fähigkeiten zu vermitteln, die Anlagenbuchhaltung entsprechend der jeweiligen gesetzlichen Anforderungen einzusetzen und effizient zu gestalten. 

      Fähigkeiten

      Nach Abschluss der Schulung werden die Teilnehmer:innen in der Lage sein 

      • sicher mit den Stammdaten umzugehen
      • Zugänge, Umbuchungen, Wertkorrekturen, Abgänge oder Stammdatenänderungen zu buchen 
      • Abschreibungen parallel nach den Regeln unterschiedlicher Rechnungslegungsvorschriften zu ermitteln
      • die Entwicklung des Anlagevermögens in den kommenden Jahren zu simulieren 
      • Abschreibungen für zukünftig geplante Investitionen zu ermitteln 
      • Aktuelle Berichte wie Anlagenspiegel, Zugangs- oder Abgangsliste zu erstellen 
      • Inventurdaten per Import zu erfassen 
      • Buchungen aus der Finanzbuchhaltung zu übernehmen 
      • Relevante Buchungen an die Finanzbuchhaltung und das Controlling zu übergeben
      Teilnehmerprofil

      Die Schulung richtet sich an Partnerunternehmen von Comarch (Partnerstatus erforderlich), die von Account Managern des ERP-Sektors (Betreuer des Kunden- und Partnernetzwerks) positiv verifiziert wurden und über Grundkenntnisse in Buchhaltung und Anlagenbuchhaltung verfügen. 

      Form der Schulung

      Online-Training auf einer LMS Plattform

      Detaillierter Schulungsinhalt
      1. Customizing, Stammdaten und Auswertungen (Customizing Anlagenbuchhaltung, Konten- und  Kostenartenzuordnungen, Abschreibungsklassen, Abschreibungsbereiche, Abschreibungsmethoden, Anlagengruppen, Anlagenstamm, Anlagengitter ausgeben, Lang- und Kurzform, Anlagenkarte ausgeben, Abschreibungsvergleich, Plan/Ist-Vergleich, Anlagensalden ausgeben, Anlagenbewegungen, Zugangsliste,  Abgangsliste ausgeben)
      2. Inventur (Cockpit: Inventur, Inventurliste, Inventurdifferenzen ausgeben)
      3. Prozesse (Massendatenänderung, periodische Abrechnung, Verteilung von Neuanschlaffungen)
      4. Anlagenbuchungen erzeugen und analysieren (Belegtypen Anlagenbuchhaltung, Belegarten 
        Anlagenbuchhaltung, Buchen Anlagenbuchhaltung, Cockpit: Buchen, Cockpit: Eingangsbelege, Cockpit: 
        Ausgangsbelege, Cockpit: Anlagenbuchhaltung, Anlagenübersicht, Weitere Cockpits zur Anlagenanalyse)
      Anzahl der Schulungstage

      Verfügbar 365 Tage nach dem Erhalt des Zugriffs auf die E-Learning-Plattform.

      Entwicklungspfad
      Zusätzliche Informationen
      • Preis: 99 €  (Zahlung gemäß Teilnahmebedingungen)
      • Teilnehmergruppe: Ohne Teilnehmerlimit
      • Schulungsmaterialien: in elektronischer Form (online, kein Download möglich)
      • Die Dauer der Schulung ist abhängig vom Vorwissen zu Comarch ERP Enterprise des Teilnehmers und von seinem individuellen Lernfortschritt. Die Schulung umfasst circa 390 Minuten Videomaterial. 

      Wichtige Informationen

      Der Zugriff auf die Schulung wird innerhalb von 48 Stunden (Werktage) nach dem Erwerb des Kurses erteilt. Die Anmeldedaten werden an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse des Kursteilnehmers versendet.

      Jetzt registrieren und kaufen

      Jetzt registrieren und kaufen